Ab jetzt: Immer kostenloser Versand mit DHL!

    Artikel wurde hinzugefügt

    Erhalten Sie 20 % Rabatt!arrow_drop_up

    AGB

    Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der EGM-Technik UG (haftungsbeschränkt)

    §1 Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen

    (1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der EGM-Technik UG (haftungsbeschränkt), Rohdesdiek 32-42, 44357 Dortmund (nachfolgend „wir“, „uns“ oder „EGM-Technik UG“) und unseren Kunden über den Verkauf und die Lieferung unserer Produkte.

    (2) Giese Metalldesign ist eine eingetragene Marke der EGM-Technik UG (haftungsbeschränkt) bei der EUIPO und wird als Handelsname für bestimmte Produktkategorien verwendet.

    (3) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

    (4) Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).


    §2 Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes

    (1) Die Präsentation der Waren im Online-Shop unter www.egm24.de stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.

    (2) Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

    EGM-Technik UG (haftungsbeschränkt)
    Rohdesdiek 32-42
    D-44357 Dortmund

    (3) Durch das Absenden einer Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab. Der Bestellprozess erfolgt in folgenden Schritten:

    1. Auswahl der gewünschten Ware
    2. Klick auf „In den Warenkorb“
    3. Überprüfung der Warenkorb-Inhalte
    4. Klick auf „Zur Kasse“
    5. Eingabe der Rechnungs- und Lieferadresse sowie Auswahl der Zahlungsmethode
    6. Nochmalige Prüfung aller Eingaben
    7. Verbindliche Bestellung durch Klick auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“

    (4) Vor dem Absenden kann der Kunde jederzeit seine Angaben ändern oder den Bestellvorgang abbrechen.

    (5) Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde eine automatisch generierte E-Mail als Bestätigung. Erst durch diese Bestätigung kommt der Kaufvertrag zustande.

    (6) Speicherung des Vertragstextes: Der Vertragstext (Bestelldaten und AGB) wird von uns gespeichert und dem Kunden per E-Mail zugesandt. Die AGB sind jederzeit auf unserer Website abrufbar.


    §3 Preise, Zahlung und Fälligkeit

    (1) Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.

    (2) Die Zahlung erfolgt über folgende Methoden:

    • Vorkasse (Banküberweisung)
    • PayPal
    • Kreditkarte (Visa)

    (3) Bei Zahlung per Vorkasse ist der Rechnungsbetrag unverzüglich nach Vertragsabschluss zu überweisen.


    §4 Lieferung, Abnahme und Prüfung der Ware

    (1) Da unsere Produkte individuell auf Bestellung gefertigt werden, beträgt die reguläre Lieferzeit bis zu 30 Werktage, sofern in der jeweiligen Produktbeschreibung keine andere Angabe gemacht wird.

    (2) Die Lieferzeit beginnt:

    • Bei Zahlung per Vorkasse: am Tag nach Zahlungsauftrag an die Bank.
    • Bei anderen Zahlungsarten: am Tag nach Vertragsschluss.
      Fällt das Fristende auf ein Wochenende oder einen Feiertag, so verlängert sich die Frist bis zum nächsten Werktag.

    (3) Die Lieferzeiten können aufgrund von hoher Auftragslage, Rohstoffverfügbarkeit oder individuellen Anpassungen leicht variieren. Verzögerungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt.

    (4) Prüfung der Ware bei Annahme & Ausschluss späterer Reklamationen

    • Der Kunde ist verpflichtet, die Ware sofort bei Annahme auf Vollständigkeit, Richtigkeit und sichtbare Schäden zu überprüfen.
    • Offensichtliche Mängel müssen sofort bei der Lieferung der Spedition oder dem Paketdienst gemeldet und im Übergabeprotokoll vermerkt werden.
    • Wird eine Beschädigung nicht unmittelbar bei Lieferung angezeigt, gilt die Ware als ordnungsgemäß geliefert und spätere Reklamationen sind ausgeschlossen.

    (5) Gefahrenübergang:

    • Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Beschädigung erst mit der Übergabe der Ware an ihn über.
    • Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr mit der Übergabe an die Spedition oder den Paketdienst auf ihn über.

    §5 Eigentumsvorbehalt

    (1) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

    (2) Solange der Eigentumsvorbehalt besteht, darf die Ware weder weiterverkauft noch verarbeitet werden.


    §6 Widerrufsrecht, Rückgabe und Stornierung

    (1) Kein Widerrufsrecht für Maßanfertigungen:
    Da unsere Produkte individuell nach Kundenspezifikation gefertigt werden, besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB kein Widerrufsrecht für individuell gefertigte Waren.

    (2) Rücksendekosten:
    Falls der Kunde von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht (bei standardisierten Produkten, keine Sonderanfertigungen), trägt er die Kosten für die Rücksendung, es sei denn, die Ware weist bei Annahme einen nachweisbaren Mangel auf.

    (3) Umtausch & Stornierung:

    • Speditionswaren und Sonderanfertigungen sind vom Umtausch und der Stornierung ausgeschlossen, da sie auftragsbezogen gefertigt werden.
    • Eine Stornierung ist nach Vertragsabschluss nicht möglich, da jede Bestellung individuell gefertigt wird.

    §7 Gewährleistung und Haftung

    (1) Gewährleistung: Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

    (2) Ausschluss der Gewährleistung:

    • Natürliche Abnutzung oder unsachgemäße Behandlung der Ware.
    • Farbabweichungen, die produktionstechnisch oder durch Bildschirmdarstellung bedingt sind.

    (3) Haftung:

    • Für Schäden durch leichte Fahrlässigkeit haften wir nur, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden.
    • Für Schäden durch höhere Gewalt (z. B. Rohstoffmangel, Streik, Naturkatastrophen) übernehmen wir keine Haftung.

    §8 Schlussbestimmungen

    (1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

    (2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Dortmund, sofern der Kunde Unternehmer ist.

    (3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.