Hairpin Legs – Ein Designklassiker mit Geschichte
Die Geschichte der Hairpin Legs ist so faszinierend wie ihr Design selbst. Mitten im Zweiten Weltkrieg, im Jahr 1941, entwarf der österreichische Designer Henry P. Glass diese Metallbeine als geniale Antwort auf die kriegsbedingte Materialknappheit erstmals in New York. Seine Kreation war nicht nur ressourcenschonend, sondern verkörperte mit ihrer Schlichtheit, Funktionalität und den klaren Linien perfekt den Geist des Mid-Century-Modern. In der Nachkriegszeit, besonders in den 50er und 60er-Jahren, erlebten sie ihre erste Blütezeit und feiern heute eine beeindruckende Renaissance. Das Besondere an Hairpin Legs ist ihre Fähigkeit, jedem Möbelstück eine fast schwebende Leichtigkeit zu verleihen. Dieses Feature ist auch der Grund für ihre enorme stilistische Vielseitigkeit. Ob im skandinavischen Design, im industriellen Look oder im Retro-Stil – sie unterstreichen den Charakter jedes Raumes, ohne ihn zu dominieren und passen sich so problemlos an unterschiedliche Einrichtungswelten an.

Unsere Produkte
Du möchtest eine Tischplatte stilvoll in Szene setzen, ohne sie mit einem wuchtigen Gestell zu erdrücken? Unsere Hairpin Legs sind die Antwort. In unserer Kollektion findest du verschiedene Interpretationen dieses Klassikers, die deinem Projekt das gewisse Etwas verleihen. Für rein optische Highlights und leichtere Konstruktionen ist unser Classic-Modell ideal. Seine traditionelle 2-Streben-Form aus glattem Stahl und runder Form wirkt besonders elegant. Steht hingegen die Stabilität für ein Möbelstück im Vordergrund, empfehlen wir unsere geriffelte Variante. Ihre 3-Streben-Konstruktion bietet deutlich mehr Halt, während die Textur des Stahls einen modernen, fühlbaren Reiz schafft. Beide werden aus 12 mm Rundstahl gefertigt, sind in Höhen von 20-72 cm verfügbar und kommen selbstverständlich als 4er-Set zu dir.

Nachhaltige, regionale Fertigung mit über 10 Jahren Erfahrung
Jedes unserer Tischgestelle beginnt als roher Stahl und wird in unserer eigenen Manufaktur in Dortmund zum Leben erweckt. Hier trifft präzise Handarbeit mit Liebe zum Detail auf modernste Technologie. Während erfahrene Hände sorgfältig schweißen und polieren, sorgen Laser- und CNC-Bearbeitung für absolute Perfektion bei jedem Schnitt und jeder Bohrung. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es uns, dir nicht nur höchste Qualität “Made in Germany” zu bieten, sondern auch individuelle Maßanfertigungen und deine persönliche RAL-Wunschfarbe zu realisieren. So entsteht echte, greifbare Handwerkskunst für dein Zuhause.
Brauchen Sie Hilfe?
Häufig gestellte Fragen
Der Name ist eine direkte visuelle Beschreibung. “Hairpin” ist das englische Wort für “Haarnadel”. Wenn du dir das Tischbein ansiehst, erkennst du, dass der gebogene Stahl in seiner Form stark an eine klassische, u-förmige Haarnadel erinnert.
Die goldene Regel ist: Je kürzer das Bein, desto mehr Gewicht kann es tragen. Unsere Hairpin Legs sind für eine Vielzahl von stilvollen, leichten bis mittelschweren Konstruktionen konzipiert. Ein typischer Couchtisch oder Beistelltisch sind absolut kein Problem – ein Set unserer Standardbeine trägt souverän bis zu 60 kg. Für Projekte, die mehr aushalten müssen, gibt es unsere verstärkte Version mit drei Stäben. Am besten ist jedoch, wenn du uns dein Vorhaben beschreibst, damit wir dir die beste Empfehlung geben können.
Auf jeden Fall. Da unsere kleinsten Beine bei 20 cm starten, eignen sie sich hervorragend, um bestehenden Möbeln wie Kommoden oder Lowboards neues Leben einzuhauchen und ihnen einen tollen Mid-Century-Look zu geben. Beachte dabei einen Tipp: Bei langen oder schwer beladenen Kommoden sorgt ein zusätzliches Bein in der Mitte für die nötige Stabilität. Vergewissere dich außerdem, dass die Bodenplatte deines Möbelstücks dick und stabil genug für eine sichere Verschraubung ist.